Andrea

This user hasn't shared any profile information

Posts by Andrea

Individuelle Ferien im Engadin

Das Engadin ist ein bekannter Ferienort in der Schweiz. Jedoch nicht bloss landschaftlich ist es sehr populär, auch kulturell hat es viele Attraktionen, die die Menschen faszinieren. So sind eine Reihe architektonischer Meilensteine dort zu finden, wie etwa das Engadinerhaus, das in den Dörfern entlang des Hochtals zahlreich zu finden ist. Wer kulturell interessiert ist, der kann sich einen Abstecher nach Sil gönnen. Dort hat Friedrich Nietzsche einen Grossteil seines Lebens zugebracht und viele Werke verfasst. Diese werden im dortigen Museum archiviert und können bestaunt werden. Leseratten werden hier also viele Informationen finden.

Gegliedert ist das Engadin in Unter- und Oberengadin. Ferner gibt es einige Seitentäler, Ferienhäuser in der Umgebung können genau wie Hotelzimmer gebucht werden, je nachdem, welche Art von Ferien der Reisende zubringen möchte – per Hotel Engadin und seine Umgebung zu erkunden kann also durchaus interessant sein! Speziell ist die Ortschaft St. Moritz bekannt, aber auch Surlej, Samnaun und andere Ferienregionen bieten viele Möglichkeiten, sich individuell zu entspannen. Ganz gleich, welche Region des Engadins als Feriensort gewählt wird, das Panorama ist faszinierend und bleibt sicherlich lange im Erinnerungsvermögen. Solche individuellen Ferien bringen Befreiung und bringen Körper und Geist wieder in Balance. Entspannen in passiver oder aktiver Form, ist in dieser Gegend möglich und diese braucht jeder Mensch, um seine Lebensqualität zu verbessern. Daher sollten solche Reisen frühzeitig reserviert werden. Immerhin sind die Ferienziele ausverkauft, weil sie bei den Gästen populär sind.

Online wetten für den Kick

Wer mag, kann online wetten, einfach nur um die Nerven in Schwung zu bringen. Je höher das Risiko, umso grösser der Kick. In dem Fall ist es aber unbedingt anzuraten sich ein absolutes Limit zu setzen, denn der Kick soll ja nicht in der Pleite enden. Schliesslich springt man auch wegen dieses Kicks aus dem Flugzeug, hat aber einen Fallschirm dabei, weil der Kick nicht mit dem Tod enden soll. Das festgelegte Budget, innerhalb dem gewettet wird, ist der Fallschirm für alle, die auf maximales Risiko wetten. Alles oder nichts bedeutet also Verlust, der für diese Zwecke eingeplanten Kriegskasse, nicht den Verlust der Existenz. Das ist genauso vernünftig, wie Fallschirmspringen mit Schirm.

Wer auf das persönliche Limit verzichtet, ist so vernünftig wie der Bungeespringer, der ohne Gummiseil in die Tiefe springt. Wetten im Internet sind ein normales Hobby und haben nichts mit Spielsucht zu tun, sind in keiner Weise anrüchig oder abzulehnen. Niemand wird einem Fallschirmspringer unterstellen, dass er ein latenter Selbstmörder sei, weil ein solcher Sprung tödlich enden könnte. Auch Wetten für den Nervenkitzel sind daher nicht nur etwas für Menschen, die im übertragenen Sinn Selbstmord der Finanzen begehen wollen. Es ist einfach nur ein ganz normales Hobby, um sich den Adrenalinkick zu Hause vor dem PC zu verschaffen. Wetten, weil es Spass macht, mehr steckt nicht dahinter.

Endstation

Als wir den Camper ausserhalb von Vancouver parken mussten, und uns entschieden ohne ihn nach Vancouver Island zu reisen, hat es mir fast das Herz gebrochen. Wir hatten eine gut dreiwöchige intensive Zeit mit dem Vehikel erlebt, hatten von Vancouver über das Okanagan Valley nach Calcary gefunden, wo ich Freunde besuchte, reisten dann in Richtung Banff, das ich durch das Filmvestival kannte und hatten nach Lake Louise das Kanada in seiner ganzen Vielfallt und Schönheit kennengelernt. Ich würde Camperferien in Kanada jedem empfehlen, ob mit Kinder oder ohne, es ist ein Traum. Die Fahrräder im Gepäck, das kleine Kanu mit dabei….mehr Freiheit kann man sich kaum vorstellen. Nun, da sassen wir auf der Fähre nach Nanaimo. In dieser Stadt besuchten wir Freunde meiner Eltern, was wir eben besser ohne den Camper planten. An Wochenenden oder in Stosszeiten ist die Fähre doch sehr ausgelastet und Vorreservation ist beinahe ein Muss. Ich hatte die Stadt Nanaimo kleiner erwartet. Zwar zeigten sich nur wenige Hochbauten am Horizont und doch, die Häfen schienen ausgelastet mit Booten und kleinen Jachten. Durch eine kurze Stadtbesichtigung fiel uns das stark bewaldete Umfeld auf, das sich in kleinen Armen ins Stadtbild einflocht – eine schöne Endstation unserer Reise – Nanaimo.

Schwebende Möwen

Der Duft der Natur und des Wassers beflügelte mich. Ich konnte es kaum glauben, dass ich soviel Musse hatte, um die knorrigen Holzbalken ungewöhnlich genau zu betrachten, welche über meinem Kopf zu einem Schattendach zusammengehalten wurden. Ich versuchte die Astansätze zu zählen und die Kerben und die Rillen. Ich versuchte ein Auge zuzudrücken und die sich verschiebenden Lichtstreifen in Zentimetern zu schätzen. Ein transparenter Stoff tanzte in der Meeresluft. Ich verglich die Bewegungen des geknoteten Stoffes mit denjenigen einer tanzenden, schwebenden Möwe. Mal impulsiv und in die Weite greifend, mal lieblich segelnd und sanft wiegend. Ich hatte keine Ahnung wie schnell oder wie langsam die Zeit verging. Meine Gedanken waren lange bei diesen Kleinigkeiten und Nichtigkeiten  stehen geblieben. Und doch – wie wichtig sind diese Details wirklich? Wie viele der Naturgesetze erfährt man nur durch Beobachtung? Völlig abgelenkt und verträumt rissen mich meine Gedanken wieder in die nähere Zukunft. Unser Wunsch war es, bereits beim Seychellen Ferien buchen besprochen auf der Insel Mahé während eines Tages an der Nordwestküste 9 Kilometer von der Hauptstadt Victoria entfernt die Nord-Küste samt dem Strand Beau Vallon unsicher zu machen.

Traumhaftes Santorin

Ferien auf Santorin oder besser gesagt, auf einer der Inseln dieser Gruppe, verspricht ein ganz aussergewöhnliches Erlebnis zu werden. Alles erscheint einmalig zu sein. Die Inseln sind von Vulkanausbrüchen und Ruhezeiten der vulkanischen Aktivität geprägt, was zu einer speziellen Flora und Fauna führte. Naturliebhaber kommen hierauf ihre Kosten, auch wenn der Artenreichtum nicht so gross ist, wie auf anderen Inseln. Hobbygeologen sind begeistert, von den vielen seltenen Gesteinen, die durch die rege Vulkantätigkeit der Vergangenheit überall zu finden sind. Hinzukommen Fossilien der unterschiedlichsten Art, die in den Ascheschichten vorhanden sind. Da die Inselgruppe auch geschichtlich eine bewegte Vergangenheit hat, finden sich Spuren der unterschiedlichsten Kulturen auf den Inseln. Sehenswert sind die Ausgrabungen von Alt-Thera und Akrotiri. Zwei archäologische Museen und das Gzi-Museum liefern Zeugnis von der bewegten Vergangenheit.

Ein absolutes Muss ist der Steilküstenweg von Fira nach Ia, denn von gibt es den schönsten Ausblick auf das Meer und die Inseln. Im Santozeum können Repliken der Fresken aus Akrotiri bewundert werden und in Perisa gibt es das Mineralien- und Fossilienmuseum. Diese Ausstellungen bieten einen kompakten Überblick über alles Sehenswerte der Inselgruppe. Santorin ist ganz auf seine Gäste eingestellt. Im Sommer wird der Flughafen mit Charterflugzeugen von vielen Schweizer Flughäfen aus angeflogen, ausserdem gibt es Linienflüge nach Athen. Fira wird täglich von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Tagesausflüge auf Santorin sind der Höhepunkt dieser Reisen.

Zum Schutze des Königs

Der Raum im Fels war lang und die Decke hing tief. Meine Augen mussten sich erst an das dunkle Licht gewöhnen. Meine Schritte hallten leicht. An der rechten Wand stand ein zehn Meter langer Holztisch. Hinter diesem Möbel thronten sie, die würdevollen Statuen. Die Blicke verträumt und doch klar in die Ferne gerichtet hatten alle Buddha Verkörperungen die eine Hand wie zum Gruss ausgestreckt in Schulterhöhe und mit der anderen hilten sie die Schulterrobe fest. Verschiedene Thronsitze liessen einzelne Statuen im Schneidersitz ausruhen. Die Gewänder waren verschieden gefärbt und unterstrichen die Form der goldenen Körper. Die gesamte Stimmung war sehr mystisch und fast ehrfürchtig. Ich war begeistert von dieser Pilgerstätte mit dem Namen Dambulla Cave Temple auf einer meiner Sri Lanka Rundreisen. Der Tempel selbst wurde vom König Valagambahu gebaut als Dank für den Schutz und die guten Gedanken der Mönche, welche ihn vor den Feinen retteten.
Ebenso wie die Statuen, imponierten die Gemälde, die verschiedene Buddhas in den typischen Sitz-und Stehpositionen abbildeten.
Beim Austreten aus dem Höhlen-Tempel kam es einem vor wie ein Neueintritt in die heimische Welt – einfach um eine wunderschöne Erfahrung reicher.

Schöne Ferien im Engadin

Bricht der Winter im Engadin ein, so zeigt er sein Gesicht von seiner attraktivsten Seite. Blauer Himmel und sich auf der dichten Schneedecke brechende Sonnenstrahlen, sind bloss einige Formen, in welchen sich die kalte Jahreszeit präsentiert. Solche malerisch glitzernden Dörfer, in denen es zahlreiche Hotels Engadin gibt, laden für unvergessliche Ferien ein, die mannigfache Aktivitäten ermöglichen: Der Gast kann Ski oder Snowboard fahren, Wandern gehen oder ein Kurbad in einer der Wellness-Anlagen machen. Der Reisende findet riesige Naturparks mit verschneiten Wegen vor, kann Kutschenfahrten durch die Dorfstrassen machen oder einen Alpenrundflug über den Bergen veranstalten. Gerade Wintersport-Freunde werden auf den Pisten oder dem Loipennetz ihren Lieblingssport ausführen können.

Wer den europäischen und meist regnerischen Winter satt hat, der kann sich eine Abwechslung in der Schweiz gönnen. Wichtig ist, sich den Aufenthalt frühzeitig zu buchen, da gerade in der Saisonzeit meistens alle Unterkünfte ausgebucht sind. Vorher sollte jeder Gast natürlich entscheiden, mit wem er seine Ferien unternehmen möchte. Günstig kommen ganze Gruppen davon, denn für die gibt es bei vielen Veranstaltern praktische Nachlässe. So wird der Flug oder die Busfahrt in die Schweiz deutlich günstiger. Wer noch nie alleine gereist ist, der kann natürlich auch mit einem Reisebüro eine Reise machen und somit komplett organisiert den Aufenthalt geniessen. Eine Übersicht über die Angebote findet sich im Internet oder beim regionalen Reiseveranstalter.

Mit Onlinewetten zum Gewinn

Niemand wird Onlinewetten als Nebenjob betrachten, der ein regelmässiges Einkommen garantiert. Auch ist es mehr als unwahrscheinlich, dass jemand durch die Wetten zum Millionär wird. Aber es ist auch kaum anzunehmen, dass jemand durch Lotto reich wird, trotzdem geschieht es immer wieder, das nach einer Ziehung der Zahlen ein neuer Multimillionär durch das Land läuft. Das ist bei den Wetten anders, denn in der Regel wird niemand durch auch noch so geschickt platzierte Wetten richtig reich. Aber die Wahrscheinlichkeit, den Einsatz herauszubekommen und einen kleinen Gewinn einzustreichen, ist sehr hoch. Wer wettet, um damit sein Einkommen auszubessern, bleibt von allen Spielen fern, die einen hohen Gewinn versprechen.

Es gilt, je höher die Quote, umso grösser das Risiko. Aber auch bei Wetten, die kaum ein Risiko bergen ist, ein kleiner Gewinn möglich. Wenn es also nicht um den Nervenkitzel geht, sind Wetten auf Tendenzen, Asianwetten und Kombiwetten die ideale Lösung. Mit ein klein wenig Sachverstand kann jeder, das eingesetzte Kapital mehr als herausbekommen. Die Chancen auf kleine Gewinne sind ausserordentlich gross, viel grösser als bei Lotterien. Trotzdem bleibt natürlich auch Spannung, denn eine Garantie auf einen Gewinn gibt es nicht. Trotzdem kann das Wetten im Internet neben Spass auch einen netten Geldregen in die Kasse bedeuten. Eine einfache Methode sich ein wenig Geld für die Ferien zu verdienen, die noch Spass macht

Sprachferien auf Hawaii

Lernen auf der Trauminsel – dies könnte ein passender Slogan sein, wenn man das Angebot von Sprachferien auf Hawaii einmal genauer beschreiben möchte. In der Tat erfüllen sich immer mehr vor allem junge Menschen diesen Traum und verbringen einen unvergesslichen Sprachaufenthalt auf Hawaii.

 

Sprachaufenthalt und Traumferien zugleich

Der Insel Hawaii gelingt in diesem Kontext die perfekte Symbiose – morgens in kleinen Gruppen die englische Sprache trainieren, nachmittags die Möglichkeit haben, am Strand zu entspannen bzw. sich in den weltberühmten Wellen Hawaiis mit dem Surfboard zu versuchen. Und welcher Schüler hätte nicht einmal Lust per Sprachaufenthalt Honolulu und all die anderen auf Hawaii gelegenen Städte zu erkunden, die doch soweit von der eigenen Heimat entfernt im atlantischen Ozean liegen? Je nach Anbieter der Sprachferien findet die Unterbringung entweder in kleinen netten Gastfamilien statt, oder aber sämtliche Sprachschüler wohnen gemeinsam in einer grossen Unterkunft.

 

Auch für Studenten interessant

Doch nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern vielmehr auch für Studenten ist ein Sprachaufenthalt auf Hawaii interessant – die lokale Universität ist bekannt für ihre internationale Gastfreundschaft und ihre Bemühungen, auch europäische Studenten für ein Studium auf der Insel zu gewinnen. Dank entsprechender Stipendien entscheiden sich an dieser Stelle immer mehr Studenten dafür, zumindest ein Semester ihres Studiums einen Uni- & Sprachaufenthalt auf Hawaii zu verbringen.

 

Sprachferien auf Hawaii – eine tolle Möglichkeit, die englische Sprache näher kennen zu lernen und gleichzeitig unvergessliche Eindrücke zu sammeln!

St. Tropez – Ferien für die Reichen und Schönen

Was hat die Sexbombe Brigitte Bardot mit dem kauzigen Komiker gemeinsam? Es ist die kleine Hafenstadt St. Tropez an der Côte d’Azur. Das Städtchen wurde schon im 19. Jahrhundert bei Künstlern beliebt. Namen wie Henri Matisse, Paul Signac und Pierre Bonnard sind untrennbar mit dem Ort verknüpft. Was diese Berühmtheiten zu dem Ort zog, ist nicht bekannt. Sicher der Hafen liegt malerisch am Rand des Massif des Maures und die Lage auf der Halbinsel sorgt für eine gewisse Abgeschiedenheit, aber auch andere Orte an der Côte d’Azur sind bezaubernd.

Spätestens seit Gunther Sachs und Brigitte Bardot einen ihrer Wohnsitze dort nahmen, hat der Ort eine Bekanntheit erreicht, dass von Abgeschiedenheit keine Rede mehr sein kann. Die Schönheit der Stadt, die historische Bausubstanz, wie die 1592 entstandene Zitadelle kennt jeder, der sich die Gendarmenfilme mit Louis de Funès angesehen hat. Bedingt durch die vielen Prominenten, die seit den 50ern dort ihren Urlaub verbringen, wurde der Hafen immer weiter ausgebaut. Heute findet man dort einen der grössten und schönsten Yachthäfen an der französischen Mittelmeerküste. Zahlreiche Touristen lieben den Ort wegen des bezaubernden und Sandstrands. Er ist der Grösste an der Côte d’Azur, der blauen Küste. Die Tatsache, dass er eigentlich zur Nachbargemeinde Ramatuelle gehört, stört niemanden, denn er ist von Sant-Troupès, wie die Einheimischen den Ort nennen, sehr gut zu erreichen.

Andrea's RSS Feed
Go to Top